Aktuelles aus Nasgenstadt
Hetzlingfest 2022
Liebe Nasgenstadter,
wir laden Sie am Samstag, 16. Juli zur beliebten Straßenhockete recht herzlich ein.
Verbringen Sie mit Nachbarn, Freunden und Bekannten wieder einige gemütliche Stunden
„Am Hetzling 12-18“. Startschuss ist um 15.30 Uhr.
Genießen Sie Kaffee und hausgemachten Kuchen, zur Vesperzeit gegrillte Steaks oder Würste mit Salaten.
An unserer Getränketheke gibt es verschiedene gekühlte Getränke. Gerne bieten wir Ihnen an unserer Bar ein Glas Sekt oder einen sommerlichen Cocktail, auch alkohlfrei, an.
Wir freuen uns auf Sie!
Heike Heinrich + das Hockete-Team
Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet. In diesem Jahr erhalten die Spende unsere Ministranten von Nasgenstadt und der Förderverein Kindergarten Dreikäsehochhäusle Nasgenstadt.
- Details
Kath. Kirchenchor St. Peter&Paul 2022
Nach über zwei Jahren eingeschränkter Chorproben, haben wir nun wieder mit den regulären wöchentlichen Singstunden begonnen.
Mit Herrn Gabriel Knöbl konnten wir im vergangenen Jahr einen jungen und engagierten Dirigenten für unsere Chorgemeinschaft gewinnen. Wir proben wöchtentlich am Dienstag ab 20 Uhr im Pfarrsaal Nasgenstadt. Wir möchten Sie gerne dazu einladen, vielleicht einmal zu einer "Schnupperstunde" vorbei zu kommen und wenn Sie wie wir auch Spaß am Singen haben, uns in Zukunft tatkräftig zu unterstützen.
Sonntags untersützten die Sängerinnen und Sänger freiwillig in einer wöchtenlich wechselnden Schola den Gesang in der Hl. Messe, welche von unserer ebenfalls jungen und dynamischen Organistin Frau Carola Traub begleitet wird. An verschiedenen Feiertagen gestalten und umrahmt der Chor den Gottesdienst.
Wenn Sie also Freude am Singen haben, dann kommen Sie doch vorbei, wir würden uns über ihre Unterstützung freuen. Für Rückfragen können Sie sich auch gerne an Frau Rosemarie Maucher, Tel. 5943, 1. Vorsitzende wenden.
Zitat: Die Berührung zwischen Gott und der Seele ist Musik. (Bettina von Arnim)
Schriftführerin Heike Heinrich
- Details
Maibaum stellen 2022
Nach zweijähriger Pause konnten wir in diesem Jahr wieder einen Maibaum aufstellen.
Der Baum wurde traditionell von der Freiwilligen Feuerwehr geschmückt und am Samstagabend aufgebaut.
Kommandant Thomas Ströbele freute sich darüber, dass die Zuschauer so zahlreich erschienen waren und bedankte sich für ihr Interesse.
Ein herzliches Vergelt´s Gott von Seiten der Ortsverwaltung an die Kameraden, die in mit großem Engagement in einer gemeinschaftlicher Arbeit das Maibaumstellen ermöglichen und auch ein herzliches Vergelt´s Gott an die Zuschauer für Kommen.
- Details
Ortsputzete
Insgesamt neun Erwachsene und ebenfalls neun Kinder waren der Einladung zur Ortsputzte gefolgt.
Nach der Gruppeneinteilung marschierten diese dann jeweils in den zugeteilten Bereich um dort den Müll einzusammeln.
Insgesamt zehn Müllsäcke wurden gefüllt und die Straßenränder vom Unrat und Müll befreit. Jetzt sind die Rad- und Wanderweg wieder in einem ordentlichen Zustand.
Als kleines Dankeschön erhielten die Teilnehmer ein Vesper mit Getränk.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die so fleißig mitgeholfen haben.
- Details
Ortschaftsratsitzung 11.04.22
Top1: Eingang Schulhaus
Der Planung durch die Stadtverwaltung für einen barrierefreien Eingang zum Schulhaus wurde zugestimmt.
Top 2: Sonstiges
- Bei einer Verkehrsschau wurde nochmals der Bereich für die Planung der Ortsdurchfahrt an der Kapelle besprochen. Es wurde vorgeschlagen, dass der Fußweg durchgängig an der Nordseite der Straße verlaufen soll. Der Ortschaftsrat findet die Überarbeitung gut.
- Der SC Nasgenstadt hat die Verlängerung des Pachtvertrages für das Flurstück 712 beantragt. Der Verlängerung für zehn Jahre wurde einstimmig zugestimmt
- ORín Frau Ruß informierte darüber, dass der Treppenaufgang an der Donaubrücke (Bierkulturwanderweg) defekt sei.
- Details