Aktuelles aus Nasgenstadt
Advent im Dorf 2018
Advent im Dorf
am 01. Dezember 2018 ab 16.00 Uhr in der Ufergasse in Nasgenstadt
Herzlich Willkommen!
Der Duft von Glühwein und jeder Menge Leckereien, weihnachtliche Klänge und Geschenkideen vom Advents- und Weihnachtsbazar, sowie die verschiedensten Köstlichkeiten, lassen Sie in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Genießen Sie das bunte Programm:
17.00 - 19.00 Uhr Bastelaktion Kindergarten
17.30 Uhr Kindergarten "Kamishibai"
18.00 Uhr Kath. Kirchenchor St. Peter & Paul
18.30 Uhr Kindergarten "Kamishibai"
19.00 Uhr Besuch vom Nikolaus
Musikalische Unterhaltung durch die kleine Besetzung der Musikkapelle Griesingen.
Die Spende geht in diesem Jahr an: Kinder- und Jugendhospiz Ulm, Johanniter, DKMS
Wir freuen uns , Sie als Gäste begrüßen zu dürfen!
Gemeinde Nasgenstadt Heike Heinrich und die Nasgenstadter Vereine
- Details
Hetzlingfest 21. Juli
Liebe Nasgenstadter,
wir laden Sie am Samstag, 21. Juli zur beliebten Straßenhockete recht herzlich ein.
Verbringen Sie mit Nachbarn, Freunden und Bekannten einige gemütliche Stunden
"Am Hetzling 12-18". Startschuss ist um 15.30 Uhr.
Genießen Sie Kaffee und hausgemachten Kuchen, zur Vesperzeit gegrillte Steaks oder Würste mit Salaten. An unserer Getränketheke gibt es verschiedene gekühlte Getränke. Gerne bieten wir Ihnen an unserer Bar ein Glas Sekt oder einen sommerlichen Cocktail an.
Für Kinder haben wir eine kleine Spielstraße mit Geschicklichkeitsspielen, Basteln und Malen vorbereitet.
Wir freuen uns auf Sie!
Heike Heinrich + das Hockete Team
Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet.
- Details
Sprechstunde 26.03.2018
Am Montag, 26.03. findet keine Sprechstunde statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten.
Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 09.03. von 17 bis 20 Uhr.
Heike Heinrich
Ortsvorsteherin
- Details
Messprotokoll vom 24.01.18
Am Mittwoch, 24.01. wurde in der Zeit vom 8.33 Uhr bis 10.01 Uhr eine Messung im Bereich: Höhe Kindergarten durchgeführt.
Hierbei wurden von 198 gemessenen Fahrzeugen in Fahrtrichtung Stadtion 33 Fahrzeuge und von 102 gemessenen Fahrzeugen in Fahrtrichtung Karpfenweg 19 Fahrzeuge beanstandet.
- Details
Funkensonntag 18.02.18
Trotz des starken Wintereinbruchs am Samstag, konnte der Funken am Sonntag wie geplant stattfinden. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr hatten an den vergangenen Samstagen, das von den Bürgern angelieferte Reisig aufgeschichtet und vorbereitet.
So konnte am Sonntag der Funken pünktlich um 18.30 Uhr angezündet werden. Zahlreiche Zuschauer verfolgten dann auch, wie sich das Feuer immer höher züngelte und die Hexe verbrannte.
Auf für das leibliche Wohl hatten die Kameraden gesorgt und so konnten sich die Zuschauer bei einem Glas Punsch oder Glühwein aufwärmen.
Ein herzliches Vergelt´s Gott an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihr Engagement zum Erhalt eine Tradition.
- Details