Termine  

Keine Termine
   
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
   
WetterOnline
Das Wetter für
PLZ Bereich 89584
   

Am Mittwochabend lud die Feuerwehr Nasgenstadt die Bürgerinnen und Bürger zum Aufrichten des Maibaums ein.

Der vorbereitete Stamm wurde mit der Krone verbunden und der Kranz angebracht.

Die Kameraden, Gäste und auch die Kleinen halfen mit, die bunten Bänder an der Krone anzubringen.

Nachdem der Baum geschmückt war, wurde dieser von den Kameraden aufgerichtet und die Zuschauer dankten mit einem Applaus.

Den Feuerwehrkameraden ein herzliches Dankeschön, für die geleistete Arbeit und Engagement.

Am Sonntag 27.04.14 lud der SC Nasgenstadt zum diesjährigen Seniorennachmittag ein. Schnell füllte sich der Pfarrsaal und die Gäste unterhielten sich bei Kaffee und Kuchen. Vorstand Tobias Reinhardt begrüßte die Gäste und hiess sie herzlich willkommen.

Mit dem Sketch "Die Wallfahrt" startete das Programm. Manfred und Christa Skodda trugen als alte Damen verkleidet, in humorvoller Weise "Die Wallfahrt" vor.

Auch Ortsvorsteherin Heike Heinrich begrüßte die Senioren und unterhielt mit dem Gedicht "Das Alter" und "Die fünf Gebote für Senioren".

Weiter im Programm führte Inge Gebauer mit dem Gedicht "Dr Südenfall". Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte Tobias Reinhardt an die ältesten Senioren ein kleines Geschenk.

In einem kleinen Diavortrag über die vergangenen Jahrzehnte, hielt Kurt Glatthaar einen kurzen Rückblick über verschiedene Ereignisse.

Mit schwungvollen Liedern unterhielt Hermann Schacher und lud zum Mitsingen ein. Bis zum frühen Abend saßen die Gäste zusammen und liessen den Tag bei einem guten Vesper ausklingen.

Herzliche Einladung zum Gänseblümchenfest


am Samstag 24. Mai 2014, von 10-17 Uhr im Kinderhospiz St. Nikolaus, Gerberstr. 28, 87730 Bad Grönenbach

Jährlich veranstaltet das Kinderhospiz einen Fest. Hierzu sind wir recht herzlich eingeladen. Wie jedes Jahr, wird ein großes und abwechslungsreiches Programm (Hubschrauber der Bundeswehr, Clown Caramello, Tombola, Motorradfahrten, Kinderschminken, Ponyreiten und vieles mehr) für die ganze Familie angeboten. Sie können bei Hausführungen die Einrichtung kennenlernen und sich an verschiedenen Ständen über die Kinderhospizarbeit informieren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes, segenreiches und erholsames Osterfest.

Heike Heinrich

In der Zeit vom 07.-11.04.2014 finden keine Sprechstunden statt. Sie können mich während dieser Zeit auch telefonisch nicht erreichen. Wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an die Stadtverwaltung Ehingen zu den bekannten Öffnungszeiten.

Sprechzeiten ab Montag 14.04.2014
Montag von 17.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr

Heike Heinrich
Ortsvorsteherin