Termine  

Keine Termine
   
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
   
WetterOnline
Das Wetter für
PLZ Bereich 89584
   

Herzliche Einladung zur Ortschaftsratsitzung

Termin: 04. Juli 2014
Uhrzeit: 10 Minuten nach Ende des WM-Fussballspiels
Rathaus Nasgenstadt

Tagesordnung:
1. Feststellung der Hinderungsgründe
2. Verabschiedung ausscheidender Ortschaftsräte

Herzliche Einladung zum

Kirchenchorfest am 01. Juni 2014 ab 14.00 Uhr in den Gemeindesaal

"Schulhaus"
zu Kaffee und Kuchen.

Der Kirchenchor St. Peter & Paul unterhält Sie um 15.30 Uhr mit Liedern.

Zum Vesper bieten wir Ihnen Wurstsalat in verschiedenen Variationen, Saitenwürste und belegte Seelen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rosemarie Maucher
1. Vorstand

Bürgerliste

Kinzelmann Paul 495 Stimmen
Kräutle Horst 452 Stimmen
Heinrich Heike 450 Stimmen
Bausenhart Peter 447 Stimmen
Bachofer Elke 440 Stimmen
Bailer Thomas 420 Stimmen
Ruß Elke 402 Stimmen
Herter Renate 401 Stimmen
Wöckel Thomas 310 Stimmen
Schikotanz Sascha 304 Stimmen

Zugefügte:

Herter Max 3 Stimmen
Kräutle Georg 3 Stimmen
jeweils 2 Stimmen erhielten:
Christ Karl, Christ Markus, Hofmann Kurt, Kosub Michael, Schneider Ute, Weber Manfred
jeweils 1 Stimme erhielten:
Bischoff Anne-Marie, Braun Sabine, Buck-Kurz Claudia, Edel Martin, Gawer Steffen, Gentner Wolfgang, Heck Andreas, Kästle Anton, Kistler Manfred, Kloker Konrad, Kloker Stephanie, Lux Werner, Ramirez Ursula, Ritscher Siegfried, Ruß Bernd, Schirmer Roland, Schmucker Birgit, Ströbele Hermann jun., Ströbele Karl, Ströbele Thomas


Rathaus 572 Wahlberechtigte 331 Wähler
Gollenäcker 750 Wahlberechtigte 336 Wähler


Herzlichen Dank an alle Wahlhelfer für Ihren Einsatz und geleistete Arbeit am Sonntag und Montag.

Auf Grund einer Schulung der Stadt Ehingen, findet am Montag, 12.05.14, keine Sprechstunde im Rathaus statt.

Zur Maiwanderung des SC Nasgenstadt, traf sich eine kleine Gruppe des Sportclubs, um eine Wanderung zu unternehmen. Da das Wetter zu diesem Zeitpunkt noch etwas unbeständig war, entschloss man sich zu einer kleinen Wanderung entlang der Donau bis nach Gamerschwang, um dort die Minigolfanlage zu besuchen.



Pünktlich beim Eintreffen an der Anlage kam die Sonne hervor und so genossen die Wanderer eine kleine Rast beim dortigen Fest.

Danach kehrten sie zum Sportheim Nasgenstadt zurück, wo Bernhard Heinrich bereits den Grill angeheizt hatte und das Grillgut aufgelegt oder der Zigeuner-Kessel von Peter Czok genossen werden konnte.

In gemütlicher Runde saßen die Teilnehmer vor dem Sportheim und ließen den schönen Tag ausklingen.